24. SSW (Schwangerschaftswoche)

Die 24. SSW Woche läutet das Ende des 6. Monats Deiner Schwangerschaft ein. Deinen Bauch kann mittlerweile jeder erkennen und die Entwicklung Deines Babys versetzt Dich regelmäßig in Staunen. Wie jede Woche erwartet Dich in unserem Artikel auch diesmal wieder ein bunter Strauß an Themen. Von A wie Antikörper bis Z wie Zuckertest sind wir querbeet unterwegs und nehmen Dich mit auf der eindrucksvollen Reisen durch die 24. Schwangerschaftswoche:

Dein Baby in der 24. SSW

30 cm groß wird der Fötus in dieser Woche, bei einem Gewicht von 500-600 Gramm. Das entspricht in etwa einer Ananas ohne das Grünzeug oben drauf. Noch etwa einen Monat hat Dein Baby in der 24. Woche Platz, um sich in alle Richtungen zu strecken, bevor es in Deinem Bauch langsam ganz schön kuschelig wird.

Die Augenstruktur des Babys ist ab der 24. Schwangerschaftswoche ausgebildet, die Iris ist jedoch noch nicht pigmentiert. Bis zu einem Jahr nach der Geburt bleibt es spannend, was die endgültige Augenfarbe Deines Babys sein wird - bis dahin kann sie sich nämlich noch ändern.

In SSW 24 werden außerdem die ersten weißen Blutkörperchen gebildet, die ein bedeutender Teil des Immunsystems sind.

Insgesamt hat Dein Baby quasi ein fertiges Erscheinungsbild, hat aber noch ein bisschen faltige Haut. Das liegt daran, dass die Fettschicht noch im Aufbau ist. Dabei handelt es sich aber noch nicht um das Unterbindehautgewebe, weshalb Neugeborene sehr temperaturempfindlich sind. Dennoch wirst Du Dein Baby bei der Geburt mit herzigen Speckwangen in Empfang nehmen können.

Die Entwicklung der Lungen geht in dieser SSW in die nächste Runde. Blutgefäße und Lungenbläschen (Aveolen) bilden sich. Diese sind wichtig für den späteren Transport des Sauerstoffs.

Daher gibt es eine kleine gute Nachricht in SSW 24: Sollte es jetzt zu einer Frühgeburt kommen, könnte Dein Baby theoretisch bei intensivster medizinischer Versorgung überleben. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei bis zu 25 Prozent.

Du erfreust Dich wahrscheinlich schon seit einiger Zeit an den ersten immer nachdrücklicher werdenden Bewegungen Deines Kindes. Diese kann auch Dein Partner in absehbarer Zeit deutlich von außen spüren.

So geht es Dir in der 24. SSW

Je nach Lage Deines Kindes könnte es bei seinen Trainingseinheiten auch mal empfindliche Stellen erwischen. Dadurch kann ein plötzlicher kurzer Schmerz verursacht werden. Wenn Du Dir aber unsicher bist oder der Schmerz anhält, gilt wie immer: Bitte wende Dich mit Deinen Fragen umgehend an Deinen Arzt oder Deine Hebamme.

Deine Gebärmutter hat sich in den vergangenen SSW zur Größe eines Handballs entwickelt und trägt somit einen wesentlichen Teil zum Umfang Deiner Leibesmitte bei.

Insgesamt fühlst Du dich in der 24. Schwangerschaftswoche schon deutlich runder und Deine süße Last macht sich unvermeidlich im Alltag bemerkbar. Wenn Du bereits Kinder hast, wirst Du wahrscheinlich immer öfter zu hören bekommen "Mama, mach doch mal ein bisschen schneller!"

Schwangere sollten bei all den Erledigungen nicht vergessen, zwischendurch immer mal wieder einfach alles beiseite zu schieben und durchzuatmen. Dein Körper versorgt Mutter und Kind in der Schwangerschaft Tag und Nacht und es liegen noch einige SSW vor euch!

Mögliche Begleiterscheinungen...

Wenn Du schwanger bist, vollbringt Dein Unterleib Höchstleistungen. Bis Schwangerschaftswoche 24 ist schon einiges an Gewicht dazugekommen, das er zu tragen und zu stützen hat. Da wird es Dich bestimmt nicht verwundern, wenn Du oft ein Ziehen oder Stechen bemerkst.

Hast Du manchmal ein Völlegefühl, obwohl Du gar nicht so viel gefuttert hast? Das kommt daher, dass sich die Organe in der Schwangerschaft verschieben und mit zunehmender Größe von Baby und Gebärmutter mehr Druck nach allen Seiten entsteht - auch nach oben in Richtung Deines Magens.

Die Milchgänge und -drüsen bereiten sich in SSW 24 bereits auf ihre Aufgabe nach der Geburt vor. Daher kann es sein, dass sich Deine Brust stellenweise knotig, uneben oder einfach anders als sonst anfühlt. 

...und was dagegen hilft

Sitzen und liegen entlastet die Bänder, die gerade alles zusammenhalten. Mittlerweile solltest Du auch schon längst nichts Schweres mehr herumtragen. Das angenehm schwerelose Gefühl beim Schwimmen sorgt für Entlastung und Entspannung.

Gegen das Völlegefühl kannst Du ähnlich vorgehen wie gegen Sodbrennen. Achte darauf, den Oberkörper aufrecht zu halten, keine schweren oder fettigen Speisen zu essen und lieber mehr anstatt große Mahlzeiten zu Dir zu nehmen - dann wird es Dir bald besser gehen.

Unabhängig von einer Schwangerschaft sollten es sich alle Frauen zur Gewohnheit machen, die Brust regelmäßig abzutasten. So hast Du eventuelle Veränderungen im Blick und kannst Dich direkt an Deinen Frauenarzt wenden, wenn sich etwas auffällig entwickelt.

Thema der Woche

Heute gibt es eine Portion Wissenschaft to go:

Der Rhesusfaktor D ist ein mit roten Blutkörperchen vernetztes Protein. Eine andere Bezeichnung dafür lautet Antigen D. Ganz vereinfacht gesagt kann mit dem Rhesusfaktor festgestellt werden, ob das Blut zweier Menschen komplikationsfrei in Kontakt kommen kann - so wie eben bei Mutter und Kind während der Geburt.

Personen mit Antigen D nennt man Rh-positiv. Wenn schwangere Frauen, so wie etwa 15 % aller Menschen, jedoch im Gegensatz zu ihrem Baby Rh-negativ sind, bilden sich im Blut der Mutter Antikörper gegen das Blut des Babys - ein lebensgefährlicher Umstand.

Daher wird in der Schwangerschaft ein Test zur Rhesus-Unverträglichkeit durchgeführt. Sollte die Mutter Rh-negativ sein, können durch eine Anti-D-Prophylaxe Komplikationen verhindert werden.

Tipp für die 24. SSW

Wie wir unerklärlicherweise wissen, schmeckt Fruchtwasser süßlich, ebenso wie Muttermilch. Da Babys prinzipiell ihnen Bekanntes bevorzugen, steht die Geschmacksrichtung "süß" dementsprechend ganz oben auf der Beliebtheitsskala.

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen prägt die Ernährung in der Schwangerschaft die geschmacklichen Vorlieben des Babys. Daher könntest Du in den kommenden Wochen schon mal erste Grundsteine legen und Dich nach Herzenslust durch die internationale Küche schlemmen und Deinem kleinen Schatz einen abwechslungsreichen Speiseplan kredenzen.

To Do in der 24. SSW

Neben dem Test zur Rhesus-Unverträglichkeit wartet noch ein weiterer auf Dich: Um Schwangerschaftsdiabetes möglichst früh festzustellen, wird erst ein sogenannter kleiner Zuckertest gemacht. Hierzu muss die Schwangere auf nüchternen Magen eine Zuckerlösung trinken und nach einer Wartezeit wird der Blutzuckerspiegel gemessen.

Wenn die Werte auffällig sind, folgt ein großer Zuckertest. Sollte sich der Verdacht bestätigen, müssen die Betroffenen ihre Ernährung umstellen. Dadurch kann die Gabe von Insulin meist verhindert werden.

Must-have ab der 24. SSW

Dass Atmen unumgänglich ist, dürfte uns allen klar sein. Wie sehr richtiges Atmen in allen Lebenslagen ins Gewicht fällt, wird aber meistens unterschätzt. Glücklicherweise hat Markus Schirner ein Buch darüber geschrieben.

Der Massage-, Meditations- und Atemtherapeut erklärt in seinem Werk mit dem schlichten Titel "Atemtechniken" die Effekte des Atmens auf das allgemeine Wohlbefinden und stellt verschiedene Möglichkeiten vor, dieses durch die richtige Technik zu steigern. Ein einfacher aber effektiver Weg, Körper und Seele etwas Gutes zu tun!

Was in der 24. SSW sonst noch wichtig ist

In den nächsten Wochen kann es zu Übungswehen kommen. Gerade in Kombination mit einem verkürzten Gebärmutterhals solltest Du darauf achten, ob es sich um eine vorzeitige Wehentätigkeit handeln könnte. Sollte dies der Fall sein, dann haben Ruhe und viel Liegen oberste Priorität. Dein Arzt wird Deinen Zustand besonders genau im Auge behalten und entsprechend weitere Schritte anordnen.

Ratschlag an Deinen Partner

Hebammen verwenden das Pinard´sche Hörrohr, um den Herzschlag des Babys abzuhören. Ab der 24. Schwangerschaftswoche ist das sehr gut machbar, braucht aber etwas Übung - lasst euch von eurer Hebamme zeigen wie es funktioniert. Zu eurer Beruhigung kannst Du eurem Baby dann hin und wieder einen akustischen Besuch abstatten. Außerdem ist es auch einfach schön, dem Herzschlag eures Kindes zu lauschen.

Für Geschwisterkinder

Binde Deine Kinder aktiv in den Haushalt mit ein und lass sie kindgerechte Aufgaben übernehmen. Kinder mögen das Gefühl, eine bedeutende Rolle in der Familie zu haben und kleinere Verantwortungen lassen sie wachsen. Zusätzlich gewöhnen sie sich so bereits an neue Abläufe, denn manche Kinder brauchen etwas länger, um sich einzufinden. So seid ihr schon ein eingespieltes Team, wenn das Baby zur Welt kommt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie sieht ein Baby in der 24. Woche aus?

Mittlerweile sind die Proportionen sehr stimmig und alles sieht schon fast fertig aus.

Wie groß ist der Bauch in dieser SSW?

Auch in der ersten Schwangerschaft hat der Bauch jetzt meist eine unübersehbare Größe entwickelt.

Wieviel mehr Gewicht in SSW 24?

In diesem Monat kommen insgesamt etwa 4-6 kg dazu. Vergiss nicht, Deine Haut mit Feuchtigkeitspflege zu unterstützen.

Wann beginnt der 7. Monat?

Mit der 25. SSW.

Wann beginnt das 3. Trimester in der Schwangerschaft?

Mit der 28. SSW.

Kann ein Baby in dieser SSW überleben?

Bei einer Frühgeburt in dieser SSW liegt die Überlebenschance bei etwa 25 %.

Welche Symptome hat man bei Schwangerschaftsdiabetes?

Sehr oft gehen damit bei der Mutter gar keine Beschwerden einher - umso wichtiger ist der Test.

Wie erkennt man richtige Wehen?

Krämpfe, Schmerzen im unteren Rücken, Kontraktionen der Gebärmutter, Druck nach unten und Flüssigkeitsaustritt.

das könnte dich auch interessieren

Mai 12, 2021

40. SSW (Schwangerschaftswoche)Ist es zu glauben? Du hast Schwangerschaftswoche 40 (SSW) erreicht! Viele Wochen voll mit ganz unterschiedlichen Gefühlen, Herausforderungen und vor allem voller Vorfreude liegen

Mai 12, 2021

39. SSW (Schwangerschaftswoche)Du bist in der 39. Schwangerschaftswoche (SSW) angekommen und nach wie vor ist alles unverändert? Dein Baby lässt sich anscheinend überhaupt nicht stressen. Und

Mai 12, 2021

38. SSW (Schwangerschaftswoche)In der 38. SSW hast Du Dich sicherlich bereits hin und wieder ungeduldige Blicke auf das Datum geworfen. Zeit, den Kalender abzuhängen! Dein

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>